„Warum vergisst Oma alles?“ – Wenn Kinder Demenz verstehen lernen
Was passiert eigentlich im Kopf von Oma, wenn sie plötzlich ihren Haustürschlüssel im Kühlschrank sucht oder zum dritten Mal dasselbe fragt? Genau das wollten viele Kinder besser verstehen – und kamen im März zum Workshop „Demenz erklärt für Kids“ in den Tagestreff Birkenhard.
Der Workshop war eines von mehreren Angebot der neu gegründeten Tagestreff Akademie, die unter der Leitung von Sabine Eggart steht. Die Akademie hat sich zum Ziel gesetzt, Wissen rund um Alter, Pflege und Gesundheit auf eine neue, alltagsnahe Art zu vermitteln – und zwar für alle Generationen.
Mit Spielen, Bildern und einem spannenden Demenz-Parcours lernten die Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, wie sich die Krankheit auf das Denken und Verhalten der Betroffenen auswirkt. Dabei wurde nicht nur erklärt, sondern auch gefühlt und ausprobiert – zum Beispiel, wie es ist, wenn man sich plötzlich nicht mehr orientieren kann oder bekannte Dinge fremd wirken.
Es wurde viel gefragt, gestaunt, gelacht – aber auch nachgedacht. Viele Kinder teilten persönliche Erlebnisse mit demenzkranken Großeltern. Für sie war es eine Erleichterung zu verstehen: Oma ist nicht „komisch“, sie ist krank. Und sie braucht vor allem eines – Geduld und Liebe.
Die Resonanz war durchweg berührend und positiv – deshalb ist ein weiterer Workshop bereits in Planung.
