Musizieren für mehr Lebensfreude
Seit Herbst 2024 gibt es im Tagestreff in Birkenhard ein besonderes Angebot: Im Rahmen des Geragogik-Projekts „Musizieren im Alter“ der Laupheimer Musikschule Ruf musizieren die Seniorinnen und Senioren einmal pro Woche gemeinsam und erleben die Freude an der Musik.
„Drei Dinge funktionieren bei Senioren immer: Tiere, Kinder und Musik“, sagt Marie Winter, Geschäftsführerin der Tagespflege. Durch die Kooperation mit der Musikschule erhalten die Seniorinnen und Senioren nicht nur eine musikalische Förderung, sondern auch wertvolle soziale Kontakte.
Die Unterrichtsstunden werden von der Musikschullehrerin Sabrina Braig geleitet, die sich intensiv mit Geragogik – also Musikpädagogik für ältere Menschen – beschäftigt. In der Stunde kommen verschiedene Instrumente wie Djembé-Trommeln, Rasseln, Xylophone oder sogar ein Quietsche-Schwein zum Einsatz. Dabei wird nicht nur musiziert, sondern auch gemeinsam gesungen und bewegt.
„Musik löst Emotionen aus und hilft den Menschen, sich zu erinnern“, erklärt Pflegedienstleiterin Sabine Eggart. Gerade für Menschen mit Demenz kann Musik ein Schlüssel sein, um Erinnerungen zu wecken und das Wohlbefinden zu steigern. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Musik die Lebensqualität im Alter verbessern kann.
Wir freuen uns, dass dieses Angebot unseren Seniorinnen und Senioren so viel Freude bereitet!
