Kurs zur Sturzprophylaxe
Sobald es die Situation zulässt, können wir dank Spende von der Rommel Bürotechnik GmbH für die Senior*innen der Gemeinde einen Kurs zur Sturzprophylaxe durchführen. Gleich anmelden und Plätzle sichern 🙂
Sobald es die Situation zulässt, können wir dank Spende von der Rommel Bürotechnik GmbH für die Senior*innen der Gemeinde einen Kurs zur Sturzprophylaxe durchführen. Gleich anmelden und Plätzle sichern 🙂
Nun wird es täglich früher dunkel, das Wetter ungemütlicher… umso schöner, wenn dann wieder die Laternen- und Kerzenzeit kommt!!! Unsere Gäste konnten die Laternen am Ende mit nach Hause nehmen, so wird’s auch dort richtig gemütlich 🙂
Unsere Gäste lauschten interessiert, als wir in der Martinikirche die Geschichte von St. Martin erzählt haben. Hier gab es auch wissenswerte Infos über die Kirche in Hochdorf.
Bereits vor einigen Monaten war für uns absehbar, dass uns das Thema Corona nicht so schnell los lässt. Mit Sorge sahen wir der kälteren Jahreszeit entgegen, obwohl wir schon jegliche Anstrengung unternehmen, die Infektionsgefahr in den Tagestreff für alle so gering wie möglich zu halten. Unsere neuen Luftfilter helfen uns, den Tagestreff noch sicherer zu machen.
„Was machsch au mit soooo viele Äpfel?“. „nadierlich rausbackene Apfelküchle mit Vanilleeis 😉 „
Unsere Gäste werden zu Fernsehsternchen!
Der SWR hat von der Rettungshundestaffel aus Hochdorf einen sehenswerten Bericht gedreht und gezeigt, wie effektiv die Vermisstensuche mit Hunden ist. Ein Gast, Herr Keller, meldete sich freiwillig und ging „verloren“. Selber ehemaliger Jäger, hat er sich bereitwillig im Gebüsch versteckt. Der Rettungshundeführer Matthias Strotmann hatte ihm vorher den Hut abgenommen. Mit diesem als Geruchsträger gelang es Hund Kimba schnell, Herr Keller anhand seines Geruchs wieder zu finden. Sehr beeindruckend zu sehen, wie professionell die Staffel hier an die Sache ran geht.
Liebe BRH-Rettungshundestaffel Landkreis Biberach e.V. vielen Dank für den aufregenden Tag!!!
Hier wurden mit den Gästen auf Spaziergängen Material gesammelt und wunderschöne Herbstkränze hergestellt. Herrlich, die Farben im Herbst!
Hach, so schön dürfte es nochmal werden! Hier waren wir nochmal im Flughäfele
Unsere Mitarbeiter*innen haben immer so tolle Ideen!!! Hier wurde nun vor kurzem die Herbstdeko mit den Gästen gefilzt. Neben einem schönen Ergebnis gab es gleich noch etwas Muskeltraining dazu 😉
Wenn wir dieses Jahr nicht aufs Oktoberfest können, kommt das Oktoberfest zu uns!
unsere Mitarbeiter*innen haben Vollgas gegeben, um unseren Gästen eine zünftige Woche zu bieten. Verschiedene Aktivierungen, Basteln, passende Dekoration, gemeinsam feiern, Budenspiele wie z.B. Dosen werfen, bayrisches Mittagessen und natürlich täglich alkoholfreies Radler oder Weißbier – ozapft is!